Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 15.02.20 | wB


Ganz gut verkauft

auch in ihrem letzten Saisonspiel musste die weibliche B-Jugend der Sportallianz mit einer ultradünnen Personaldecke leben, gerade mal acht Spielerinnen standen Nikki Müller und Charly Berth zur Verfügung davon allerdings zwei Torhüterinnen. Allerdings waren die Gäste auch nicht besser besetzt, auch da standen nur acht Spielerinnen auf dem Spielberichtsbogen. Dennoch war der TSV Heiningen als Tabellendritter natürlich Favorit, schließlich hatten sie nur vier Minuspunkte aufzuweisen, während die Allianz mit 6:16 Punkten deutlich schlechter dastand. Dennoch entwickelte sich ein recht ausgeglichenes Spiel bei dem die Gäste Mitte der ersten Halbzeit zwar mit 5:8 vornelagen, sich die Allianz aber bis zur Pause wieder auf 8:9 herankämpfte. Bis um 12:13 konnten die Allianz-Mädels den knappen Rückstand halten, dann setzten sich die Gäste immer weiter ab und nahmen am Ende einen zu deutlichen 15:22 Sieg mit auf die Voralb.

ASA: Melisa Pupo, Melanie Balluf; Lena Stock(8), Yara Miez(1), Annika Freihart(2), Djamaa Wenig(2), Tamara Schölzel(2), Anna Rudolphi

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 08.02.20 | wB


Niederlage gegen das Schlusslicht

Mit großen Personalsorgen trat die wB der Aalener Sportallianz am Samstag beim Tabellenletzten in Eislingen an. Mit einer Torhüterin die im Feld spielen musste, sowie 2 angeschlagenen Spielerinnen und dem absoluten Harzverbot taten sich die Mädels von Niki Müller schwer ins Spiel zu kommen. Zudem konnte die Mannschaft, wie in den Spielen zuvor, Ihre eigentlich guten Eindrücke aus dem Training zur keiner Zeit auf die Platte bringen. So war es nicht verwunderlich das die TSG Eislingen mit 20 – 16 Ihre ersten 2 Punkte der Saison holen konnte.

ASA: Melina Balluff, Melisa Pupo, Lisa Bürgermeister (2), Lena Stock (5), Tamara Schölzel (1), Anna Rudolphi, Yara Miez (3), Djamaa Weng (5)

Vorbericht Sa 08.02.20 | wJB-BL | TSG Eislingen – Aalener Sport


Mit Personalsorgen gegen das Schlusslicht

Am Samstag muss die wB der Aalener Sportallianz nach Eislingen. In der dortigen Öschhalle treten sie gegen die heimische TSG an. Anpfiff ist um 17.45 Uhr. Es ist noch nicht sicher ob Niki Müller eine komplette Mannschaft gegen das Schlusslicht zur Verfügung hat. Aufgrund von Verletzungen und anderweitigen Umständen sieht es momentan danach aus, dass man dieses Spiel in Unterzahl bestreiten muss. Eine Verlegung oder Absage des Spieles ist nicht möglich, so dass die wB auf jeden Fall antreten muss. Man darf gespannt sein wie die Mannschaft dieses Handicap bewältigen wird.

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 02.02.20 | wB


Besser gespielt als das Ergebnis aussagt

Betrachtet man nur das Ergebnis der Heimniederlage gegen die HSG Winzingen/Wißgoldingen/Donzdorf könnte man von einer klaren 17 – 24 Niederlage sprechen. Doch wenn die Mannschaft von Niki Müller ihre klaren Chancen mit der nötigen Konzentration abgeschlossen hätte wäre sogar ein Heimsieg möglich gewesen. Alleine in der 1. Hälfte kam man 5-6 mal frei vor dem Tor zum Wurf und traf entweder die Torhüterin oder verfehlte gar das Tor. Auch wurde von 3 Siebenmetern in der 1.Hälfte nur einer verwandelt. Die HSG Wi/Wi/Do hingegen machte das besser, fast jeder Schuss ein Treffer. So stand es zur Pause schon 8 – 14. In dieser schworen sich die Mädels der Sportallianz nochmals ein es besser zu machen, doch auch in der 2. Hälfte sollte die Abschlussschwäche bestehen bleiben. Wieder wurde von 3 Siebenmetern nur einer verwandelt und auch immer noch die gegnerische Torhüterin ins Visier genommen. Am Ende stand dann die klare 17 – 24 Niederlage.

Aufstellung: Melina Balluff, Melisa Pupo, Lisa Bürgermeister (4), Lena Stock (7/1), Tamara Schölzel, Anna Rudolphi, Yara Miez, Annika Freihart (2), Djamaa Weng (4)

Vorbericht So 02.02.20 | wJB-BL | Winzingen/Wißgoldingen/Donzdorf – Aalener Sport


Mit Einsatz und Kampfgeist

Am Sonntag spielt die wB der Aalener Sportallianz gegen die HSG aus Winzingen/Wißgoldingen/Donzdorf. Der Anpfiff in der Talsporthalle in Wasseralfingen erfolgt um 15.45 Uhr. Die Mannschaft von Niki Müller will dieses Spiel konzentriert und engagiert angehen. Gegen diesen Gegner gibt es immer hart umkämpfte Spiel und oft entscheidet die Tagesform.

Die Heimmannschaft möchte die 2 Punkte gerne in der heimischen Halle behalten und dafür alles geben um den Gegner zu bezwingen.

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 11.01.20 | wB


Gedanklich noch in den Ferien

Bei der klaren 27 – 13 Niederlage in Bettringen waren die Mädels der wB anscheinend noch in den Ferien. Völlig unkonzentriert und zur keiner Zeit Bezirksligatauglich präsentierte sich die Mannschaft der Aalener Sportallianz. Von Beginn des Spieles an wurden durch unnötige Abspielfehler dem Gegner die Bälle geschenkt und so konnten diese völlig unbedrängt auf das Tor der allein gelassenen Torhüterinnen zulaufen und sich dadurch nach 13 Minuten schon auf 7 – 1 absetzen.

Dann kam kurzzeitig Hoffnung auf als die Sportallianz sich auf 7 – 4 herankämpfte, doch diese verpuffte schnell wieder. Bargau/Bettringen konnte sich zur Halbzeit einen 14 – 5 Vorsprung herausspielen. In der Halbzeit wurde die Mannschaft nochmals aufgefordert sich nicht kampflos aufzugeben und als Team zusammenzuhalten, doch konnten die Mädels es an diesem Tag einfach nicht umsetzen. Auch die 2. Hälfte brachte keine Besserung, so dass am Ende eine verdiente 27 – 13 Niederlage stand.

Aufstellung: Melina Balluff, Melisa Pupo, Lisa Bürgermeister, Lena Stock (6), Tamara Schölzel (2), Anna Rudolphi, Yara Miez (1), Annika Freihart (2), Djamaa Weng (2)

Vorbericht Sa 11.01.20 | wJB-BL | HSG Barg/Bettr – Aalener Sport


Schwerer Auftakt in die Rückrunde

Am Samstag reist die wB der Aalener Sportallianz nach Bettringen, in der dortigen Uhlandhalle müssen die Mädels von Niki Müller gegen den ungeschlagenen Tabellenführer, die HSG Bargau/Bettringen, antreten. Der Anpfiff erfolgt um 15.30 Uhr.

Nach den Winterferien hat die Mannschaft diese Woche nur einmal die Möglichkeit zu trainieren und um sich auf dieses Spiel vorzubereiten. Daher kann man für das Spiel am Samstag keine Prognose abgeben. Sicher ist aber auf jeden Fall, das man konzentriert und einsatzbereit gegen den Tabellenführer antreten muss um dort Punkte zu holen.

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 07.12.19 | wB


Chance auf Punktgewinn vergeben

Mit dem gleichen Ergebnis und fast identischem Spielverlauf, ging auch das Rückspiel gegen die TSG Schnaitheim 22 – 25 verloren. Die wB der Aalener Sportallianz ging mit dem Willen es diesmal besser zu machen, als im Hinspiel,

in Ihr letztes Spiel in diesem Jahr. Am Ende scheiterte man an der wieder mal schlechten Chancenverwertung und in den letzten Spielminuten an den eigenen Nerven. Bis zur 10. Minute gestaltete sich das Spiel ausgeglichen, es stand 5 – 5. Dann aber vergab man wieder einmal die klarsten Wurfmöglichkeiten frei vor der gegnerischen Torhüterin und ermöglichte den Schnaitheimerinnen sich bis zur 22. Minute beim 9 – 13 mit 4 Toren abzusetzen. Doch die Sportallianz kämpfte sich wieder in das Spiel und konnte bis zur Halbzeit beim 13 – 13 wieder ausgleichen. In der Pause wurde die Mannschaft nochmals darauf hingewiesen die Torwürfe per Aufsetzer abzuschließen um Ihre zahlreichen Möglichkeiten, die sie sich das ganze Spiel über herausspielen konnten, auszunutzen. Leider begannen die Mädels die 2. Hälfte etwas unkonzentriert und lagen nach 5. Minuten schon wieder 4 Tore zurück und rannten dem Rückstand hinterher. Schnaitheim nutze seinerseits die gebotenen Möglichkeiten besser aus und in Minute 44 führten sie beim 18 – 24 bereits 6 Tore. Lobenswert war die Einstellung der Heimmannschaft, denn sie fighteten und gaben sich noch nicht geschlagen. Tor um Tor holten sie auf und verkürzten 3 Minuten vor Spielende auf 22 – 24. Dann gab es eine 2-Minuten Zeitstrafe gegen die TSG und man hätte nun zumindest noch den Ausgleich erreichen können. Doch hier wurden die Mädels nun zu hektisch im Angriffspiel und konnten sich keine klare Chance zum Torwurf herausarbeiten. In der letzten Spielsekunde erzielten dafür die Gegnerinnen den Treffer zum 22 – 25 Endstand.

Aufstellung: Melina Balluff, Melisa Pupo, Lisa Bürgermeister (2), Lena Stock (7), Venes Abraha , Anna Rudolphi (1), Yara Miez (5), Annika Freihart (3), Djamaa Weng (4)

Vorbericht Sa 07.12.19 | wJB-BL | Aalener Sport – TSG Schnaith.


Mit positivem Gefühl in die Winterpause gehen

Am Samstag spielt die wB der Aalener Sportallianz gegen die TSG Schnaitheim. Gespielt wird in der Talsporthalle in Wasseralfingen um 17.00 Uhr. Das Heimteam ist nicht chancenlos gegen die TSG Schnaitheim, im Hinspiel unterlag man

knapp mit 3 Toren. In Schnaitheim konnte die Mannschaft bis 5 Minuten vor Schluss das Spiel ausgeglichen gestalten, bis man kurz vor Schluss nachließ und vermeidbare Gegentreffer kassierte. Die Sportallianz muss diesmal die Konzentration über das gesamte Spiel hoch halten und im Angriff Ihre Möglichkeiten konsequent nutzen einen Heimsieg zu holen. Dann würde man mit einem positiven Punktekonto und dem guten Gefühl von 4 Siegen in Folge in die Winterpause gehen.

Handball Aalener Sportallianz | Spielbericht vom 01.12.19 | wB


Unnötig schwer gemacht

Vor dem Spiel gegen die JSG Brenztal wies die Trainerin Ihre Mannschaft nochmal eindringlich darauf hin, es voll konzentriert anzugehen. Dies wurde dann von der Mannschaft in der Abwehr auch sehr gut umgesetzt. Bis zur Halbzeit wurden nur 6 Tore zugelassen. Auch der Angriff war spielfreudig unterwegs und es wurde sich Chance um Chance herausgespielt, doch leider belohnten sich die Mädels der wB nicht für ihr Spiel. Zu unkonzentriert wurden die Aktionen abgeschlossen und die Torhüterin der JSG hatte meistens keine Möglichkeit den Bällen, die auf sie geworfen wurde, auszuweichen. So stand es zur Pause 7-6 für die Aalener Sportallianz. In der Halbzeit wurde die Mannschaft dazu aufgefordert weiter so in der Abwehr zu stehen und sich im Angriff mit mehr Konzentration selber zu belohnen. Die ersten 5 Minuten der 2. Hälfte schien es dann auch so als ob die Mannschaft dies umsetzt, doch dann wurden wieder die klarsten Chancen vergeben und die JSG konnte dadurch in der 37. Minute zum 11-11 ausgleichen. Doch das wollte die Heimmannschaft dann doch nicht auf sich sitzen lassen und erzielte 3 Treffer in Folge zum 14-11. Die JSG konnte dann zwar beim 15-13 noch auf 2 Tore verkürzen, in den letzten 4 Minuten ließ die Aalener Sportallianz aber keinen Treffer mehr zu, während sie selber im Endspurt noch 4 Tore erzielen konnten. Das Spiel endete dann 19-13 für das Heimteam. Jetzt gilt es diesen Schwung der letzten 15 Minuten in das nächste Heimspiel kommenden Samstag mitzunehmen.

Aufstellung: Melina Balluff, Melisa Pupo, Lisa Bürgermeister (2), Lena Stock (6/1), Venes Abraha (2), Anna Rudolphi, Yara Miez (3), Annika Freihart (4), Djamaa Weng (2), Emma Stuba